Dieser letzte Aprilsonntag sollte vor überragender Kulisse mit ca. 250 Zuschauern für unsere Mannschaft ein ganz ärgerlicher werden: Über 90 Minuten hatten wir die Gäste aus Gailbach im Griff und waren die bessere Mannschaft. Die einzige wirkliche Chance der ersten Halbzeit nutzten die Gäste, indem sie einen abgeprallten Freistoß von der Latte ins Tor köpften. Danach hatten wir viele Möglichkeiten für den Ausgleich oder sogar eine Führung, die wir jedoch aufgrund schlechter Entscheidungsfindung im letzten Drittel und mangelnder Chancenverwertung nicht nutzen konnten. Es war Louis, der schließlich nach einem sauberen Spielzug das vielumjubelte 1:1 machte.
Gleiches Bild in der zweiten Halbzeit, wir machten das Spiel und hatten einige Chancen. Doch am Ende jubelte ein Anderer: Ein Zweikampf in der 89. Minute an unserem Sechzehner wurde vom Schiedsrichter als Foul gewertet, der nachfolgende Freistoß wurde von unserem Keeper zusammen mit der Unterseite der Latte des Tores abgewehrt, der Schiedsrichter entschied auf Tor. Wir öffneten nach diesem Schock unsere Defensive komplett, sodass Gailbach sogar noch zu einem Elfmeter kam, den die Gäste jedoch verschossen.
Am Ende fragt man sich, wie dieses Spiel verloren gehen konnte. Wir müssen uns an die eigene Nase fassen und die Chancen vorne reinmachen bzw. unsere Überlegenheit in Tore umwandeln, dann wäre das Spiel möglicherweise schon in der ersten Halbzeit entschieden worden.
So wurde ein weiteres Derby verloren und auch nach mehreren Rechnungen und zwischenzeitlichen Hoffnungen der vorzeitige Nichtabstieg noch immer nicht festgemacht. Am nächsten Sonntag in Leider ist diese Aufgabe nachzuholen.
Vielen Dank an alle Fans für die Unterstützung und die überragende Kulisse!
Schreibe einen Kommentar