Wohl dem, der solch torgefährliche Verteidiger im Kader hat. Das Goldene Tor von Florian Haith war bereits das 15. des FSV, das durch einen Abwehrspieler erzielt wurde. Damit zeichnet sich die Defensive für fast 75 Prozent der Treffer verantwortlich. Die Christoffel-Crew schloss die Vorrunde zudem als beste Auswärtsmannschaft ab. Soden ging die Leichtigkeit des Saisonstarts
Nach einer Pause von mehr als zwei Wochen setzte es für Soden eine empfindliche Niederlage. Dabei glich der TSV die frühe Führung für Leidersbach umgehend aus. Das Highlight der Partie war ein Volleyschuss von Dennis Schmitt, den Steffen Albert aus dem Winkel kratzte. Im zweiten Abschnitt schaltete die Eintracht ein paar Gänge rauf, legte drei
Der TSV ist zurück in der Erfolgsspur. Nachdem die erste Halbzeit relativ ausgeglichen verlief, schockte die Heimmannschaft die SG kurz nach der Pause mit vier Toren in 20 Minuten. Die teilweise schön heraus gespielten Treffer zogen den Gästen natürlich den Zahn. Das Sahnehäubchen lieferte Dennis Schmitt mit einem direkt verwandelten Freistoß zum Endstand. »Die ersten
Kleinostheim begann nach zuletzt zwei Pleiten stark und spielte den Klassenprimus phasenweise an die Wand. Der Lohn war der Führungstreffer durch Goalgetter Peter Weisenberger. »Der Ausgleich fiel aus heiterem Himmel und hat uns total aus dem Rhythmus gebracht. In der Folge war es ein durchschnittliches Spiel. Wir hatten zwar die besseren Chancen, waren aber nicht
Der FC Kleinwallstadt hat in der Fußball-Kreisklasse Aschaffenburg 2 für eine Überraschung gesorgt. Der Tabellenvorletzte gewann beim Branchenprimus Soden mit 2:0. Zwei Tore in Überzahl sorgten letztendlich für die Entscheidung. »Wir waren zwar optisch überlegen, aber kaum gefährlich. So war es für die Gäste nicht schwer, uns in Schach zu halten«, meinte Sodens Pressesprecher Hubert
Sodens Lucky Punch bringt Gencler um Lohn Spiel des TagesSonntag, 30.09.2018 – 20:25 Uhr Der SV Gencler Birligi hat in der Kreisklasse Aschaffenburg 2 zwar einen Sieg im Spitzenspiel beim TSV Soden in letzter Sekunde verpasst, dennoch zeigte die Mannschaft eine tolle Reaktion auf die 1:9-Klatsche gegen Obernau. Beim Branchenprimus war der SV über die
Aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingen kam kein ordentliches Spiel zustande. Im ersten Abschnitt spielte die SG mit dem Wind – trotzdem hieß es zur Pause nur 1:1. Nach dem Wechsel hatte Soden den Vorteil und der Wind wurde sogar stärker. So hieß es nach gut einer Stunde 1:3 aus der Sicht der Siedler. Danach musste die